© Collage: Amnesty International / Adobestock
© Collage: Amnesty International / Adobestock
Kurs

Menschenrechtswanderung – Gemeinsam Wege gehen

Sonntag, 16. März 2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle "Neustift am Walde" (Bus 35A), https://g.co/kgs/u3oPzZN

Achtung, neuer Termin!

Leider muss die Wanderung aufgrund von Krankheit verschoben werden. Der Alternativtermin ist Sonntag, der 15. Juni, von 10:00 bis 17:00 Uhr. Alle Personen, die sich angemeldet haben, werden informiert und die Anmeldung für den Alternativtermin ist in Kürze über diese Website möglich.

Wir sind der Meinung, dass Workshops nicht immer im Sitzen und im Seminarraum stattfinden müssen. Deshalb bieten wir ein neues Format an: Die Menschenrechtswanderung.

In Kooperation mit der Begegnungsinitiative dunya – Lebenswelten in Begegnung – laden wir euch zu einer schönen Wanderung ein. Unterwegs gibt es kleine Gehimpulse zum Thema "Mein gesellschaftliches Engagement" und die Pausen nutzen wir zum Austausch und zur gemeinsamen Reflexion. Wir reden darüber, was gesellschaftliches Engagement für jede*n von uns bedeutet, sammeln Inspiration voneinander, wie man sich engagieren kann und schauen auf unsere eigenen Stärken.

Außerdem hast du die Gelegenheit, Menschen, die vielleicht aus ganz anderen Lebenswelten kommen als du, kennenzulernen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.

Es geht nicht um ein „richtig“ und „falsch“. Bei der Menschenrechtswanderung geht es um das gemeinsame Gehen und Bewegen in der Natur und darum, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wichtige Infos zur Wanderung

Die Tour: Dieses Mal führt uns die Menschenrechtswanderung aus dem beschaulichen Neustift am Walde (19.Wiener Gemeindebezirk) hinein in den Wienerwald. Wir durchstreifen den Wald, spazieren über Wiesen und kommen am höchsten Punkt des Wienerwaldes - dem Hermannskogel - vorbei. Von dort gehts durch den Wald weiter bis hinunter an die Donau nach Klosterneuburg. Dort bringt uns die S-Bahn zurück nach Wien (Franz-Josephs-Bahnhof).

Treffpunkt: Bushaltestelle "Neustift am Walde" (Bus 35A), https://g.co/kgs/u3oPzZN

Zeit: 10:00-17:00 Uhr

Länge: ca. 10 km

Gehzeit: 4-4,5 Stunden

Pausen: Wir machen gemeinsam draußen mehrere Pausen, bring also bitte eine kleine Jause und genügend zu trinken (mind. 2 Liter) mit.

Schwierigkeit: mittel
Wir gehen abschnittsweise auf der Straße, meist aber im Wald und über Wiesen. Unterwegs kommen wir auch bei einer Hütte im Wienerwald vorbei. Es geht immer wieder bergauf und bergab (insgesamt 400hm bergauf und 500hm bergab). Melde dich trotzdem bitte nur an, wenn du fit bist, keine akuten Verletzungen oder Schmerzen hast und ohne Probleme 5 Stunden gehen kannst.

Was du brauchst:
bequeme, geschlossene Sport- oder Wanderschuhe, Sportkleidung, Wasser, kleine Jause, je nach Wetter: Sonnenschutz (Kappe, Brille, Creme) oder Regenschutz (Regenjacke), Bargeld für die Zugtickets, Rucksack für all deine Sachen.

Hinweis zum Wetter: Sollte das Wetter sehr schlecht sein (starker Regen, Sturmwarnung oder Ähnliches) müssen wir die Menschenrechtswanderung leider absagen. In diesem Fall bekommst du eine E-Mail von uns, bis spätestens am Vorabend (17 Uhr) der Wanderung. Bitte schau da also nochmals in dein Mail-Postfach. Wenn du nichts von uns hörst, findet die Veranstaltung wie geplant statt - achte bitte darauf, dass du dem Wetter entsprechend gekleidet bist, damit wir auch in Ruhe die Impulse und Inputs machen und dadurch ab und zu stehen bleiben können.

Kosten für die Wanderung und das Programm: keine

Eventuell fallen max. 5 Euro für die Zugtickets pro Person für die Rückfahrt an.

  • TRAINER*INNEN

    Sarah Pallauf

    Sarah Pallauf ist Wanderführerin und ihr größtes Anliegen ist es, Begegnungen zu schaffen. Da sie außerdem Reisen und Sprachen liebt, unterrichtet sie in Wien Deutsch und Arabisch und leitet Wander- und Zugreisen in Jordanien, Palästina und der Türkei. 2020 hat sie das Projekt „dunya“ ins Leben gerufen und organisiert seither regelmäßig Begegnungswanderungen in und um Wien.

    © privat

Wann & Wo

Sonntag, 16. März 2025
10:00 - 17:00 Uhr

Treffpunkt: Bushaltestelle "Neustift am Walde" (Bus 35A), https://g.co/kgs/u3oPzZN

Teilnehmer*innenanzahl

6-20 Personen

Sprachen

Deutsch

Kontakt

Solltest du eine Frage haben, kontaktiere uns bitte unter academy@amnesty.at

USA: Trumps zweite Amtszeit – Wir schauen genau hin!

Jetzt unterstützen!