Kompetent und Spielerisch vermittelt
Poltische Bildung fördert das Verstehen von gesellschaftspolitischen Debatten und Zusammenhängen, stärkt demokratische Grundhaltungen und zeigt den Sinn von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit auf.
Im Zuge der Veranstaltung wird neben einem Einblick in Grundhaltungen für professionelle politische Bildungsarbeit ein Set an erprobten didaktischen Methoden für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen präsentiert, die es ermöglichen, sich mit Themen wie Politikverdrossenheit, Politik und Medien sowie Demokratie auseinanderzusetzen.
Trainer*Innen


Kurs Fakten
Wann & Wo
Freitag, 13. März 2020
Von 15:00
- 18:00
Samstag, 14. März 2020
Von 10:00
- 16:00
https://goo.gl/maps/j3qBMegJ6PJ2
Teilnehmer*innenanzahl
8-18 Teilnehmer*innen Personen
Teilnahmebeitrag
EUR 79,–/für Amnesty-Mitglieder EUR 70,–
Falls der volle Teilnahmebetrag nicht für dich finanzierbar ist, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Wir vereinbaren einen für dich finanzierbaren Betrag.
Sprachen
Deutsch
In Kooperation mit Sapere Aude
