Workshop zu Medienkompetenz
Das Online-Training vermittelt mit interaktiven Methoden Medienkompetenzen für folgende Fragestellungen:
• Wie begegne ich Angriffen und Aggression im Netz?
• Wie treten extremistische Gruppen im Internet auf?
• Wie erkenne ich Fake News?
• Wie kann ich selbst aktiv gegen Hass und Hetze vorgehen? Wie ist die rechtliche Situation in Österreich?
• Wie kann ich Opfer von Hass im Netz unterstützen?
• Wo und wie bekomme ich als Opfer Hilfe?
Ziele:
• Sensibilisierung für die Auswirkungen von Hass und Hetze im Internet
• Wissenstransfer rund um den Themenbereich Digitale Medien und Hass im Netz
• Erweitern der Kommunikations- und Handlungskompetenzen und der rhetorischen Fähigkeiten
Trainer*Innen

Kurs Fakten
Wann & Wo
Samstag, 12. Dezember 2020
Von 10:00
- 17:00
Teilnehmer*innenanzahl
8-18 Personen
Teilnahmebeitrag
€ 40,–/für Amnesty- und ZARA-Mitglieder € 35,–
Falls der volle Teilnahmebetrag nicht für dich finanzierbar ist, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Wir vereinbaren einen für dich finanzierbaren Betrag.
Sprachen
Deutsch
In Kooperation mit ZARA Training
