Leichte Sprache ist wichtig für unsere Gesellschaft. Wenn Menschen Informationen nicht verstehen, dann werden sie ausgeschlossen. Leichte Sprache hilft, Informationen besser zu verstehen.
Wir setzen uns für Barrierefreiheit von Sprache ein. Damit alle Menschen verstehen und mitsprechen können.
Wir machen Selbstvertretungs- Arbeit für Menschen mit Lernschwierigkeiten, aber Leichte Sprache hilft auch vielen Menschen ohne Lernschwierigkeiten. Zum Beispiel Menschen, die nicht gut deutsch sprechen.
Im Workshop zu Leichter Sprache besprechen wir verschiedene Bereiche. Wir reden über die Begriffe: „Leichte Sprache“, „Einfache Sprache“ und „Leicht Lesen“.
Die Workshop Teilnehmer*innen lernen einfache Regeln von Leichter Sprache und finden heraus, wie sie diese in ihrem Alltag umsetzen können.
Inhalte des Workshops sind:
- Unsere Erfahrungen mit Leichter und Schwerer Sprache
- Grundsätzliche Regeln von Leichter Sprache lernen
- Mit Übungen arbeiten – was ist eigentlich Schwere Sprache? Wie kann man dasselbe in Leichter Sprache sagen?
- Informationen und Materialien zu Leichter Sprache.
Trainer*Innen



Kurs Fakten
Wann & Wo
Samstag, 7. Dezember 2019
Von 10:00
- 17:00
https://goo.gl/maps/j3qBMegJ6PJ2
Teilnehmer*innenanzahl
8-18 Personen
Teilnahmebeitrag
EUR 59,–/für Amnesty-Mitglieder EUR 50,–
Falls der volle Teilnahmebetrag nicht für dich finanzierbar ist, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Wir vereinbaren einen für dich finanzierbaren Betrag.
Sprachen
Deutsch
In Kooperation mit dem Selbstvertretungszentrum Wien & SeiLais GesbR

