Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir den Kurs leider absagen!
Anders und doch gleich?!
Durch das Aufeinandertreffen von Individuen mit unterschiedlichen Lebensbiographien, Kommunikatiosstilen, Einstellungen und kulturellen Prägungen entstehen neue Herausforderungen im Umgang miteinander. Im Rahmen des Seminars setzen wir uns mit Unterschieden in der Interkulturellen Kommunikation auseinander und thematisieren den Kulturbegriff, Kulturdimensionen sowie unsere persönliche Wahrnehmung.
Da unterschiedliche kulturelle Prägungen und Kommunikationsweisen auch zu Spannungen und Konflikten führen können, setzen wir uns mit erlebten interkulturellen Herausforderungen auseinander und reflektieren unser eigenes Konflikt- und Kommunikationsverhalten.
Interaktive Übungen vermitteln Wissen in Bezug auf interkulturelle Unterschiede in der Kommunikation, ermöglichen einen Perspektivenwechsel, regen zur Selbstreflexion an und fördern die interkulturelle Kompetenz der Teilnehmer*innen.
Trainer*Innen


Kurs Fakten
Wann & Wo
Samstag, 21. November 2020
Von 10:00
- 17:00
https://goo.gl/maps/j3qBMegJ6PJ2
Teilnehmer*innenanzahl
8-18 Personen
Teilnahmebeitrag
EUR 59,–/für Amnesty-Mitglieder EUR 50,–
Falls der volle Teilnahmebetrag nicht für dich finanzierbar ist, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Wir vereinbaren einen für dich finanzierbaren Betrag.
Sprachen
Deutsch