Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir den Kurs leider absagen!
In der Praxis politischer Erwachsenenbildung stellen sich drei Fragen immer öfter: Wie steht es um die Demokratie? Welche Rolle spielt dabei die politische Bildung? Wie kann sie Politikverdrossenheit verhindern und Partizipation fördern?
Um ein entsprechendes Angebot aufzubereiten, benötigen Trainer*innen neben Basiswissen auch methodisches Handwerkszeug.
Das 2-tägige Online-Training richtet sich an Multiplikator*innen und Trainer*innen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind oder sein wollen und hat das Ziel, Inhalte und Methoden der politischen Erwachsenenbildung zu vermitteln.
In einer speziell für die Teilnehmer*innen angefertigten Mappe mit leicht verständlichen Texten, Übungsanleitungen, Methodenbeschreibungen, Literaturlisten und Links wurden die „Basics“ der politischen Erwachsenenbildung aufbereitet. Im Rahmen des Workshops werden Methoden gemeinsam erprobt, Inhalte besprochen und Vermittlungsmöglichkeiten reflektiert.
Ein besonderer inhaltlicher Fokus soll hierbei auch auf Menschenrechtsbildung gelegt werden.
Bitte beachten: Ein Zertifikat für die Ausbildung kann nur bei 100%iger Anwesenheit erworben werden.
Trainer*Innen




Kurs Fakten
Wann & Wo
Mittwoch, 18. November 2020
Von 09:00
- 17:00
Donnerstag, 19. November 2020
Von 09:00
- 17:00
Teilnehmer*innenanzahl
10-18 Personen
Teilnahmebeitrag
EUR 60
Falls der volle Teilnahmebetrag nicht für dich finanzierbar ist, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Wir vereinbaren einen für dich finanzierbaren Betrag.
Sprachen
Deutsch
In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung
