event © Kris Katta
Vernissage zur Ausstellung: Kris Katta "Wende deinen Blick nicht ab"
Die VHS Seestadt lädt zur Ausstellung:
KRIS KATTA „WENDE DEINEN BLICK NICHT AB!“ – BILDER GEGEN GEWALT AN FRAUEN* & MÄDCHEN*
- Vernissage: Mittwoch, 6. Dezember 2023, 18:30 Uhr
- Begrüßung: Karl Dworschak, Direktor VHS Donaustadt
- Begleitworte: Dorothea Sturn, Netzwerk Frauenrechte, Amnesty International
- Eröffnung: Mag.a Daniela Gruber-Pruner, Vorsitzende des Kinderrechte-Ausschusses des österreichischen Bundesrates
Werke der "NO-Serie" von Kris Katta zeigen das Leid und den Schmerz misshandelter Frauen*. Durch künstlerische Aufarbeitung und Sichtbarmachung, gibt diese Ausstellung, die im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt stattfindet, Hoffnung auf Veränderung.
Die Ausstellung der VHS Seestadt in Kooperation mit der Kleinen Galerie ist bis Jänner 2024 zu sehen.
Das Amnesty Netzwerk Frauenrechte wird mit Informationen und Petitionen zu Menschenrechtsverletzungen an Frauen dabei sein.
Kris Katta (aka Christian Höld) beschreibt seine Werke so:
"Die Bilder-Serie 'NO' stellt die Abbildung von verletzten Frauen dar, die durch körperliche Gewalt von Männern Leid und Schmerzen erfahren haben.
Gewalt gegen Frauen ist ein Verbrechen, das oft ungeahndet bleibt, da Frauen häufig durch gesellschaftliche u. kulturelle Zwänge, Erpressungen, Druck u. Angstmache von Männern, nicht nach außen gehen können und mit ihrem Schmerz alleine gelassen sind. Dieser Bilder-Zyklus soll ihre Pein, ihr erfahrenes Leid, ihre äußerlichen und innerlichen Verletzungen zum Ausdruck bringen. Nicht alleine das physische Leid, sondern auch das seelische Leid soll den Betrachter*innen nahe gebracht werden. Der Titel 'NO' steht für Wiederstand und Ablehnung von Gewalt gegen Frauen. Er ist ein Aufschrei, eine Grenzweisung, und wenn man so will, eine Anprangerung unserer Gesellschaft.“
Der Bilder-Zyklus umfasst Papier-Arbeiten in Tusche u Acryl, Format DIN A3(42x29,7 cm), Hochformat.
Mehr zu Kris Katta / Christian Höld